
Januar 2025 – Buchstabengestöber in der KiTa Ruwer
Eine ganze Woche arbeiteten die Vorschulkinder zur Themenzeit an ihrem Buchstabenheftchen, meist konzentriert, manchmal auch halbherzig. Bewegungspausen und kleine Zwischenprojekte wie Buchstabenpuzzle schafften Abwechslung und brachten Motivation und Konzentration zurück. Am letzten Tag hatten alle ihre ABC-Heftchen fertig und konnten sie mit ihren anderen Werken stolz mit nach Hause nehmen.
Weiterlesen →
April 2024 – Schreibwerkstatt in der GS Schweich
Eine ganze Woche mit einer vierten Klasse zusammenzuarbeiten ist herausfordernd, aber auch spannend. Die Klasse 4c der Schweicher Grundschule war so motiviert, dass es eine Freude war. Die Kids waren sehr kreativ. Die Schülerinnen und Schüler arbeiteten mit Elan am eigenen „Buch“, schrieben abenteuerliche Geschichten, die korrigiert in ein Heft übertragen wurden. Dieses wurde mit buntem Papier beklebt und mit Aufklebern etc. geschmückt. Am Ende hielt jedes Kind ein „Buch“ in der Hand. Weiterlesen →

Herbst-Winter-Lektüre
Hm, wie beschreibe ich es am besten? Fifty Shades of Blue? Blue Friday? Ab in die blaue Lagune? … Mist! Mit fällt kein schmissiger Titel für diesen Beitrag ein. Vielleicht habt ihr ja eine Idee? Aber eigentlich ist der Titel ja auch egal. Was ich sagen will ist Folgendes: Ab sofort gibt es die EBooks der Aquarií-Trilogie zu ermäßigten Preisen. Wer also noch ein Ticket nach Australien haben und ein paar Tage mit den Aquarií in Marahií verbringen möchte, der bekommt die EBooks in allen Shops jetzt ab 3,99 Euro auf den Reader. Vertreibt die graue Herbst-Winter-Laune mit Fifty Shades of Blue. So, jetzt habe ich diesen Gruseltitel doch genommen.

Tolle Ergebnisse!


Erfolgreiche LBM 2023
Es war endlich wieder Leipziger Buchmesse! Ich habe tolle LeserInnen getroffen und viele neue dazugewonnen, ich habe KollegInnen geknuddelt und mich nach dieser langen, ermüdenden Pause endlich wieder lebendig gefühlt.
Ich könnte ein langes Resümee meines ersten Messeauftritts als MACHWERKE schreiben, aber es fällt mir schwer, das Geschehene allumfassend und adäquat in Worte zu fassen. Also lasse ich es bleiben. Nur so viel: Danke an alle, die vorbeigekommen sind und mir Zeit geschenkt haben. Danke für die vielen tollen Gespräche, Begegnungen, den Zuspruch, das Lob, das Knuddeln und das Lachen in meiner Kuschelbox. Diese Messe war in vielerlei Hinsicht ein großer Erfolg für meine MACHWERKE und mich. So sehr, dass das Zimmer für nächstes Jahr bereits schon wieder gebucht ist. Ich freue mich jetzt schon riesig auf die Leipziger Buchmesse 2024!