Februar 2023 – Buchstabengestöber in der GS St. Antonius/Pellingen

Es ist immer wieder erstaunlich, wie schnell die Zeit vergeht, wenn man Spaß hat. Das ging nicht nur den 50 Kids der Grundschule Pellingen vergangene Woche bei der Schreibwerkstatt so. Kaum im Thema drin, mussten wir auch schon wieder aufhören. Aber der Reihe nach.
Die Zweitklässler versuchten sich an der Wörterschnecke, bastelten ein Satzpuzzle und lernten dann einen einfachen Geschichtenaufbau. Anschließend ging es an die Arbeit. Gemeinsam ersannen sie mit Hilfe eines Wimmelbildes zum Thema Piratinnen und Seeräuber „Die zwei kleinen Piraten und der Matrosenpinguin“, eine kurzweilige Gemeinschaftsgeschichte. Diese diktierten sie mir. Danach waren die Kids so angesteckt, dass sie gleich selbst weiterschreiben wollten (und ihren Schreibimpuls natürlich auch ausleben durften).
Die zwei dritten Klassen lernten zunächst, was Plotten bedeutet, sollten danach ihre Idee auf einem ausgeteilten „Plottblatt“ in Stichpunkten festhalten und anschließend ihre Geschichten schreiben. „Die drei Freunde und das Lavamonster“, „Die Mumie“, „Bauer Greif und die Riesenerdbeeren“ oder „Der Alienurlaub“ kamen dabei heraus – um nur ein paar der viel versprechenden Titel zu verraten. Ein bisschen Zeit für BlackOutPoetry blieb uns auch noch.
Am letzten Tag sahen wir uns alle Ergebnisse an. Die Kinder durften, wenn sie denn wollten, ihre Geschichten vortragen. Wir waren erstaunt, was in dieser einen Woche alles zustande gekommen ist, und waren am Freitag allesamt ein bisschen traurig, weil die schönen Stunden schon wieder vorbei waren.