Woche 3 oder: Und täglich grüßt der Prolog

Man sollte ja meinen, ich hätte es in der dritten Woche raus, wie das mit der Aufnahme funktioniert und hätte nach Jahren am Rechner kapiert, wie wichtig die regelmäßige Datensicherung ist. Und es ist ja auch nicht so, dass ich kein Gerätetests mache, bevor ich ein Kapitel einlese oder aufgenommene Takes nicht abspeichere. Bei den vier „Tales of the Oceanlogging“-Geschichten lief eigentlich auch alles reibungslos. Trotzdem bin ich diese Woche schier verzweifelt. (mehr …)

WeiterlesenWoche 3 oder: Und täglich grüßt der Prolog

Ein zweites Stipendium!

#aquariihörbuchprojekt #sandrabaumgaertner #lesehöhle #hörbuchproduktion #machwerke #6punktefürdiekultur #stipediumrheinlandpfalz #sandrabaumgaertner #selfpublishingDas Land Rheinland Pfalz unterstützt mich erneut bei einem Projekt! Dieses Mal ist es die Produktion eines Hörbuches. Es ist ein Projekt, mit dem ich schon lange liebäugle, zu dem ich mich aber nie ganz durchringen konnte. Einerseits scheute ich die Arbeit, andererseits war ich unsicher, ob meine Lesestimme gut genug für ein Hörbuch ist. Jetzt aber fühle ich mich dafür gewappnet, sowohl was die Motivation als auch die Stimme betrifft. Schließlich habe ich in den knapp zehn Jahren als Autorin genug Erfahrung gesammelt. (mehr …)

WeiterlesenEin zweites Stipendium!

Aquarií 3 in der Rohfassung fertig

Ich kann es nicht glauben. Ich habe es geschafft! In nur 11 Wochen habe ich den finalen Band meiner Aquarií-Trilogie als Rohfassung fertiggestellt. 89.000 Wörter sind es am Ende geworden, wobei bei der Überarbeitung des Materials sicherlich noch ein paar Buchstaben mehr dazukommen werden. Pro Woche habe ich im Durchschnitt also 8000 Worte geschrieben. (mehr …)

WeiterlesenAquarií 3 in der Rohfassung fertig