Leider ist die alte Papyrus-Figurendatenbank der vorangegangenen Seraphim-Manuskripte nicht mehr vorhanden. Ich musste also für SMC eine neue Datenbank anlegen und sie nun quasi „on the fly“ anlegen. Das bedeutet leider Mehrarbeit, denn ich muss zwischendurch in den alten Seraphim-Bänden nachschlagen, wenn ich einen bereits bekannten Charakter nutze. Alte Moodcharts habe ich ebenfalls noch nicht gefunden, bin mir aber sichern, dass ich sie finden werde. Das würde sehr helfen, denn ich hatte zu jedem Charakter Bilder herausgesucht und sie teils auch Tagebuch führen lassen, um mich besser in ihre Gedankenwelt eindenken zu können.
Das Schreiben startete ich eher beiläufig, notierte mir schon während der ersten Tage den groben Plot und schrieb immer dann, wenn ich Wartezeiten im Alltag hatte, erste Abschnitte, die ich schließlich in Papyrus übertrug. So entstanden in diesen ersten beiden Schreibwochen knapp drei Kapitel und der Prolog. Ich hoffe, dass ich an Wochenende noch die fehlenden 500 Wörter zu meinem Wochenziel schaffe.