Woche 9+10 (17.01. bis 30.01.2022)
Von Antagonisten und anderen fiesen Problemen Dass Seraphim so spontan und aktiv ist, tut sowohl der Geschichte als auch mir gut. Auch bekommt der/die Antagonist/in ein „Gesicht“. Zwar war mir…
Von Antagonisten und anderen fiesen Problemen Dass Seraphim so spontan und aktiv ist, tut sowohl der Geschichte als auch mir gut. Auch bekommt der/die Antagonist/in ein „Gesicht“. Zwar war mir…
Wehe, wenn man Seraphim von der Leine lässt und Leander alte Leichen ausbuddelt ... Während draußen die Welt wegen der Coronavariante Omikron und heimgeschickten Tennisstars tobt, sitze ich in meiner…
Wie erwartet (und eingeplant) bin ich in den Wochen rund um Weihnachten/Silvester nicht viel zum Schreiben gekommen. Das, was ich geschrieben habe, musste ich inklusive der bereits fertigen Kapitel überarbeiten.…
Leider ist die alte Papyrus-Figurendatenbank der vorangegangenen Seraphim-Manuskripte nicht mehr vorhanden. Ich musste also für SMC eine neue Datenbank anlegen und sie nun quasi „on the fly“ anlegen. Das bedeutet…
Die ersten beiden Wochen meiner Stipendiumzeit nutzte ich, um für „Seraphim: Mors Certa“ (SMC) Recherche zu betreiben. Ich suchte das Haus auf, das als Vorlage für den Bungalow von Sera…
Auch in diesem Jahr erscheint in Zusammenarbeit mit AMM Arts Music Media ein kostenloses Magazin mit Leseproben regionaler Autor:innen. Nach "Fantastik" und "Krimi" richtet sich die dritte Ausgabe des Lesequickies…
Fans der SERAPHIM: Vampisaga können sich schon mal vorfreuen. Seraphim und Leander sind zurück! Die SERAPHIM:Vampirsaga startete 2012 mit meinem Debüt „SERAPHIM: Carpe Noctem“ und ist bei meinen LeserInnen nach…
Die SERAPHIM:Vampirsaga startete 2012 mit meinem Debüt „SERAPHIM: Carpe Noctem“ und ist bei meinen LeserInnen nach wie vor sehr beliebt. Schon oft wurde ich um eine Fortführung der Reihe gebeten.…